
Newsletter Oktober 2025:
Wir dürfen Ihnen heute nicht nur von einem gelungenen Weinjahr berichten, sondern
auch von einem wundervollen Familienzuwachs.
Am 10. August 2025 hat unser Sohn, Neffe und Enkel Anton Bähr das Licht der Welt
erblickt: gesund, neugierig und mit einem kräftigen Stimmchen, das uns schon
jetzt zeigt, dass er sich eines Tages wohl auch im Weinkeller Gehör verschaffen
möchte. Er ist der kleine Bruder von Oskar und mit ihm wird die 18. Generation unserer Winzerfamilie um ein
fünftes Bärchen reicher. Mit großer Freude sehen wir, wie unsere Familie
wächst: Zu Anton und Oskar gehören auch Cousine Helena sowie deren Brüder Henry
und Hannes zur lebhaften Bärenbande. Allesamt bereichern unseren Hof mit viel
Leben, Lachen und Neugier.
Diese nächste Generation macht für uns ganz greifbar, wie wertvoll Herkunft, Zusammenhalt und
gelebte Tradition sind – Werte, die nicht nur unsere Familie, sondern auch
unsere Weine prägen.
Die Weinernte 2025 konnten wir rechtzeitig vor den Regentagen Ende September abschließen. Dank des sonnigen Spätsommers haben unsere Trauben eine hervorragende Reife und überdurchschnittliche Qualität erreicht. Allerdings fiel die Menge aufgrund des Hagels im Mai sowie der Trockenheit von März bis Juli sehr gering aus. Umso mehr erfüllt es uns mit Freude, dass wir rückblickend großartige Erfolge feiern durften: Mit unserem aktuellen Weinsortiment erhielten wir die höchste Auszeichnung beim weltweit größten Weinwettbewerb – der AWC Vienna – und wurden mit 5 Sternen ausgezeichnet. Darüber hinaus belegen wir beim Sonderpreis -Alkoholarme Weine- des Deutschen Weininstituts mit unserem Riesling Kabinett vom Honigsäckel (Nr. 29) und Cabernet blanc (Nr. 33) die ersten beiden Plätze – Anerkennungen, die uns mit großem Stolz erfüllen.
Die Resultate der diesjährigen Bundes- und Landesweinprämierung
erwarten wir mit Spannung Ende Oktober und Anfang Dezember.
Es sind Momente wie diese - das Wachsen der Familie, eine gute
Ernte und die Wertschätzung unserer Arbeit -, die uns dankbar und zuversichtlich in die Zukunft blicken
lassen. Wir wünschen uns, dass sich all dies in unseren Weinen widerspiegelt
und so auch bei Ihnen zu Hause Freude bereitet.
Herzlichst,
Ihre Winzerfamilie Bähr